Moderator
|
Sprachen
|
Muttersprache | Deutsch
|
Perfekte Sprach- kenntnisse | Englisch
|
|
TV-Moderation
|
2012 | "Abenteuer Leben: ,,Schlag ein oder lass es sein" (kabeleins)
|
bis 2012 | Kinomagazin bei e.Clips - Der Entertainmentkanal (PremiereSTAR)
"Quizexpress"- das schnellste TV-Quiz Deutschlands, KiKa (BR)
"The Race is on", (Premiere)
Off-Air-Moderation & Publikumsperformance für folgende Formate (Auswahl):
"ZDF Fernsehgarten", "Stars auf Eis" (Pro7), "Menschen 2006" (ZDF), "Drei-Länder-Check" mit T. Gottschalk (ZDF), "Willkommen bei Carmen Nebel" (ZDF), "Herzblatt" (ARD/BR), "Deutschland Champions" (ARD)
|
|
Event-Moderation
|
2015-2020 | Moderation OPTI-Forum, Int. Augenoptikermesse, München
|
2019 | Hallbergmooser Wirtschaftssommer 2019
|
2014-2016 | Moderation des Firmen-Oktoberfests von Bellersheim 2016
Moderation des MAN HR-Summits 2016 in München
"Opti Forum" der int. Augenoptikermesse, München 2016
"Opti Forum" der int. Augenoptikermesse, München 2015Charity Gala "Ladies Dirndl Dinner" am Nockherberg
|
2013 | Charity Fashion Show "Into the wild", München
Incentive Gala-Abend in Helsinki
|
2012 | redblue Oscarverleihungs--Jahresstartfeier , München
Opti-Forum - Opti Messe
Jahrestagung des BBMV
Inbetriebnahme der neuen Verkehrsleitzentrale in München
"Oktoberfest" der Bellersheim GmbH in Neitersen
|
2010-2012 | Bundes- und Staatspreisverleihung, IHM
"Sternstunden für Genießer" Gala-Abend mit Alfons Schuhbeck, Bizerba
|
|
Weitere Tätigkeiten
|
Seit 2015 | Lehrauftrag der Munich Business School (MBS) für "presentation skills" (MBA)
|
Seit 2014 | Keynotespeaker im Bereich Kooperative Kommunikation (u.a. Calcon, SAP)
|
2005-2014 | Lehrauftrag für Rhetorik & Präsentationstechniken am Institut für Kommunikationswissenschaft (IfKW) der Ludwig-Maximilian-Universität München
|
2010-2013 | Lehrtätigkeit Hochschule Augsburg "Verhandlungs- und Konfliktmanagement"
|
2007-2012 | Lehrauftrag für Konfliktmanagement (seit 2009 auch für Rhetorik) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Lehrtätigkeit für die Siemens Stiftung München und Erlangen
|
2010 | Lehrauftrag an der Universität Konstanz "Einstieg in die Medien"
|
2003-2005 | Lehrtätigkeit als Rhetoriktrainer für das Bayernforum der Friedrich-Ebert-Stiftung
|
2000-2001 | Verantwortlicher Spiele-Redakteur "Champions Day" (Sat.1)
|
|
Ausbildung
|
2004 | Magister (Ludwig-Maximilians-Universität) München: Kommunikationswissenschaft, Medienrecht und Politik
|
|